Das Selbstbild der SS
Buchenwald zeigt:
Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald zeigt ab Samstag in einer Ausstellung rund 200 Fotografien aus dem Dienstalbum des KZ-Kommandanten Karl Otto Koch. Die Aufnahmen aus den Jahren 1933 bis 1937 böten einen unmittelbaren Blick auf das Selbstbild der SS in den Konzentrationslagern, teilte die Gedenkstätte mit. Die Auswahl dokumentiere »die ansehnliche Karriere« Kochs vor seiner Versetzung nach Buchenwald. Als Kommandant der KZ Hohnstein, Sachsenburg, Columbia und Esterwegen organisierte er von Frühjahr 1933 bis Sommer 1937 die Lager nach den Prinzipien der totalen Beherrschung der Häftlinge. Demgegenüber stehe das zynisch ausgelebte Herrenmenschentum der SS mit Sauberkeit, Disziplin und Ordnung.
Der Täterperspektive stellt die Ausstellung Berichte von ehemaligen Häftlingen gegenüber. epd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.