Wenig Unfälle im Bergbau

  • Lesedauer: 1 Min.

Cottbus (dpa). Die Unfallzahlen in den unter Bergaufsicht stehenden Betrieben in Brandenburg und Berlin haben im vergangenen Jahr den bisher tiefsten Stand erreicht. Mit 46 Betriebsunfällen bei einer Ausfallzeit von jeweils mehr als drei Tagen wurde nach Angaben des Landesbergamtes in Cottbus der beste Wert seit 1991 erzielt. Damals wurden noch 1200 Unfälle verzeichnet.

Erfreulich sei, dass sich seit 2005 kein tödlicher Betriebsunfall mehr ereignete. Diesem Beispiel sollten auch die im Bergbau tätigen Nachauftragnehmer folgen, hieß es. Hauptursache für Unfälle sei das Fehlverhalten der Beschäftigten. Technisch bedingte Unfälle gebe es seltener.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -