Streit um Ecuadors Wassergesetz

  • Lesedauer: 1 Min.

Quito (ND). Ecuadors Indígenas laufen Sturm gegen das von der Regierung geplante neue Wassergesetz. Dieses sieht eine zentrale Wasserbehörde mit einem nationalen Sekretär vor, der vom Präsidenten berufen wird und die öffentliche Wasserversorgung lenkt.

Der Dachverband der Indígenas (CONAIE) sieht in der Gesetzesvorlage eine Privatisierung und Zentralisierung und verlangt, die Wasserbehörde zu einem Beratungsgremium herunterzustufen, während den indigenen Gemeinden Entscheidungsmacht zukommen solle. Um ihrem Anliegen Nachdruck zu verleihen, greifen sie zu Straßenblockaden wie in Otavalo (Foto: dpa). Präsident Rafael Correa hält die Proteste für einen »Fundamentalismus ohne jeden Sinn«.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.