»Mehr auf einmal geht nicht«
St. Paulis Präsident Littmann tritt zurück
Es war eine Inszenierung: Theatermacher Corny Littmann (Foto: dpa), Präsident des Bundesliga-Aufsteigers FC St. Pauli, erklärte gestern in einer eilig einberufenen Pressekonferenz seinen Rücktritt. Stockend verlas der 57-Jährige eine lange Erklärung, Fragen waren nicht zugelassen. Kernpunkt: Littmann sieht seine Mission als Protagonist beim Hamburger Stadtteilklub als erfüllt an. »100 Jahre FC St. Pauli, die neue Haupttribüne fertig zur neuen Saison, wirtschaftlich mehr als gesundet und dann noch der Aufstieg in die 1. Bundesliga – mehr auf einmal geht nicht!«
Lediglich das »Hamburger Abendblatt«, das am Vortag über Rücktrittsabsichten berichtet und dafür ein Dementi Littmanns (»Völliger Blödsinn. Ich bleibe im Amt.«) geerntet hatte, verdarb dem ehrenamtlichen Präsidenten die Überraschung, zu der er eine Magnumflasche Champagner reichte. Littmann hatte das Präsidentenamt im Dezember 2002 übernommen und war bis November 2011 gewählt. Er will aber Geschäftsführer der FC St. Pauli Service GmbH bleiben. dpa/ND
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.