Hoffen auf »Top Kill«

Ölfluss im Golf von Mexiko soll gestoppt werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington (dpa/ND). Das sprudelnde Öl im Golf von Mexiko ist nach Angaben der US-Küstenwache durch massiven Beschuss mit riesigen Schlamm-Mengen vorübergehend gestoppt worden. Der Einsatzleiter der Regierung, Admiral Thad Allen, habe die beispiellose Aktion aber »noch nicht zu einem Erfolg erklärt«, relativierte eine Sprecherin der Küstenwache am Donnerstag einen Bericht der »Los Angeles Times«. Der Austritt von Öl und Gas aus dem Bohrloch sei lediglich zeitweise durch den Gegendruck des Schlamms, der in die Quelle gepumpt wurde, unterbrochen worden, erläuterte sie. »Admiral Allen hält fest, dass der Prozess weitergeht, aber dass die Dinge nach Plan verlaufen«, sagte Sprecherin Lisa Novak. Die Zeitung hatte unter Berufung auf Allen gemeldet, die »Top-Kill« genannte Operation habe genug Schlamm in das Bohrloch gepumpt, um den Austritt des Öls zu stoppen. Seite 15

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.