Grenze

Baurat

  • Lesedauer: 1 Min.

Wer nachträglich Carport, Garage oder Loggia auf die Grundstücksgrenze baut, der sollte nicht auf Nachbars Grund und Boden geraten. Auch wenn die Grenzbebauung an sich erlaubt ist, darf der Bau nicht über die Grenze ragen. Wer über die Grenze baut, der muss den Bau entweder wieder abreißen oder sich mit seinem Nachbarn einigen. Das lässt sich manchmal finanziell regeln. Doch besser ist, vorher aufzupassen.Wurde der Anbau von einem Architekten oder einer Firma falsch eingemessen und steht deshalb über die Grenze hinaus, dann haften Planer oder Unternehmer auch für den Schaden. www.vpb.de

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -