Schäuble verteidigt Sparpaket
Berlin (AFP/ND). Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat das Sparpaket der Bundesregierung gegen Kritik aus den eigenen Reihen verteidigt. »Jede einzelne Kürzung ist gerechtfertigt«, sagte Schäuble der »Bild«-Zeitung vom Freitag. Bei den Arbeitsmarktprogrammen gebe es noch viel Unsinniges, das nichts bringe. »Manche andere Ausgaben setzen keine Anreize, wieder regulär arbeiten zu gehen. Das ändern wir.« Schäuble räumte zugleich ein, dass der geplante Sparkurs die Bürger unterschiedlich hart treffe. »Sparen, ohne dass es weh tut, geht nicht.«
Unionsfraktionsvize Michael Meister (CDU) sagte vor Journalisten in Berlin, ohne Kürzungen bei den Sozialausgaben müssten die Steuern erhöht werden. Durch eine Anhebung bei der Einkommen- oder Mehrwertsteuer würden aber die Wachstumskräfte geschwächt. Meister betonte zugleich: »Wer einen langfristig leistungsfähigen Sozialstaat will, muss auch dafür sorgen, dass dieser Sozialstaat handlungsfähig ist.« Mit Blick auf die ermäßigten Mehrwertsteuersätze sprach sich Meister aber langfristig für eine Neustrukturierung aus.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.