Die Krise wohnt im Süden

Bayern und Baden-Württemberg am stärksten betroffen

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/ND). Die Wirtschaft in Bayern erholt sich zwar zunehmend von den Folgen der Wirtschaftskrise. Der Freistaat sei aber nach Baden-Württemberg noch immer am stärksten von der Krise betroffen, heißt es im »Krisenbetroffenheitsindex« der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) für Juni.

Bisher war Bayern überdurchschnittlich von der Krise betroffen, inzwischen bewege man sich wieder im Rahmen des Bundesdurchschnitts, hieß es. Den Index erstellt das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln für die vbw.

Als Grund nannte vbw-Chef Betram Brossardt »unsere starke Industrie- und Exportorientierung«. Von den 96 bayerischen Städten und Kreisen zählten bundesweit aktuell 54 zu den eher stark oder sehr stark betroffenen Kreisen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.