Werbung

Seehofer sieht Fortschritt bei Gesundheitsplänen

  • Lesedauer: 1 Min.
München (dpa) - Nach monatelangem Dauerkrach über die künftige Finanzierung des Gesundheitswesens sieht CSU-Chef Horst Seehofer die Berliner Koalition nun auf einem guten Weg. Man sei zwar noch längst nicht am Ziel, aber die Gespräche hätten sich am Wochenende »sehr gut angelassen«, sagte Seehofer am Montag vor der CSU-Vorstandssitzung in München. Die Experten von Union und FDP durchleuchteten jetzt in aller Ruhe alle Möglichkeiten und Alternativen. »Das ist jetzt ein Verfahren, das ganz normal ist und vielleicht - ohne jede Kritik - schon ein paar Monate früher hätte stattfinden können«, sagte er.

Seehofer und CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich lehnten ab, schon jetzt konkret von höheren Belastungen für die Versicherten zu sprechen. »Lasst uns einmal Schritt für Schritt machen«, sagte Seehofer. Friedrich räumte aber ein, dass es verschiedene Stellschrauben gebe, an denen man drehen müsse. Eine davon sei, die Ausgaben im Gesundheitssystem zu begrenzen. »Aber die andere ist natürlich, dass man die Einnahmeseite zugunsten der Kassen verbessert - und das bedeutet möglicherweise dann auch höhere Belastungen. Aber das muss man im Einzelnen sehen«, sagte Friedrich.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -