Spitzengespräch über Kassendefizit fortgesetzt

  • Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Die Spitzen von Union und FDP haben am Freitag im Kanzleramt ihre Beratungen über ein Finanzkonzept für die gesetzlichen Krankenkassen fortgesetzt. Am Donnerstag hatten die Gespräche noch kein greifbares Ergebnis gebracht. Zentraler Punkt ist, wie neben den angestrebten Einsparungen die verbleibende Lücke von etwa sieben Milliarden Euro oder mehr im kommenden Jahr gestopft werden kann. Die FDP-Vorstellungen einer vom Einkommen unabhängigen Prämie mit Sozialausgleich und das CSU-Konzept prozentualer Zusatzbeiträge stehen bislang gegeneinander.

In der kommenden Woche will die Koalition Eckpunkte eines Konzepts vorlegen, damit die Krankenkassen, die im kommenden Jahr auf ein Rekorddefizit von etwa elf Milliarden Euro zusteuern, rasch finanzielle Klarheit bekommen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.