Opel schließt keine Werke

  • Lesedauer: 1 Min.

München (AFP/ND). Die General-Motors-Tochter Opel plant auch nach der Absage an Staatshilfen durch die Bundesregierung keine Werksschließungen in Deutschland. »Der Plan steht und er wird nicht verändert«, sagte Opel-Chef Nick Reilly der »Süddeutschen Zeitung« (Dienstag). »Wir planen in Deutschland keine Werksschließungen.« Reilly zufolge will der kriselnde Autobauer bereits 2011 wieder Gewinne machen. Man rechne trotz schwieriger Ausgangslage »mit einer schwarzen Null vor Sondereffekten für das Gesamtjahr«. Ziel des Herstellers sei es, sich künftig unabhängiger vom schwachen europäischen Markt zu machen, so Reilly weiter. Ins Visier nehmen werde man künftig China. Besonders in Deutschland leide der Rüsselsheimer Autobauer noch immer unter seinem schlechten Image.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.