Rechter Rock in Gera
Demonstrationen gegen NPD-Konzert
Geras Oberbürgermeister Norbert Vornehm (SPD) sah in dem bunten Zug ein "deutliches Zeichen, für was diese Stadt steht: Wir sind gegen Fremdenfeindlichkeit und für Weltoffenheit". Er lasse sich nicht einschüchtern. Die NPD hatte eingeklagt, dass Vornehm als Verwaltungschef wegen des Neutralitäts- und Sachlichkeitsgebots nicht zu Demonstrationen gegen den rechten Aufmarsch aufrufen darf. "Ich lasse mich aber auch als Oberbürgermeister nicht in meinen Grundrechten beschneiden", sagte Vornehm am Rande der Veranstaltung.
Die NPD veranstaltet seit 2003 jedes Jahr in Gera ein "Rock für Deutschland"-Konzert. Im vergangenen Jahr waren etwa 4000 Rechte gekommen. In diesem Jahr kamen nach Polizeiangaben rund 1200 NPD- Anhänger - aus allen ostdeutschen Bundesländern, Bayern, Rheinland- Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.