Hitze lässt die Preise steigen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (AFP/ND). Verbraucher müssen wegen der Hitzewelle nach Angaben von Bauernpräsident Gerd Sonnleitner mit höheren Lebensmittelpreisen rechnen. Bei »wenig verarbeiteten Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Kartoffeln und Milch« könne es zu Teuerungen kommen, sagte Sonnleitner der »Bild«-Zeitung (Mittwoch). Auch die Getreideernte werde deutlich schlechter ausfallen.

Die Getreideernte werde wegen des extrem heißen Wetters in Mitteleuropa und in den Schwarzmeerländern um 20 bis 30 Prozent geringer ausfallen als gedacht, so Sonnleitner. Trotzdem sei jedoch ein Versorgungsengpass nicht zu befürchten. Auswirkungen auf die Preise von Backwaren seien ebenfalls nicht zu erwarten, denn »der Anteil des Getreidepreises am Ladenpreis für Brot und Brötchen liegt nur noch bei vier Prozent«.

Die Kartoffelernte falle voraussichtlich zehn bis 30 Prozent schlechter aus als 2009, so der Deutsche Bauernverband (DBV).

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.