CSU-Chef an Seite der Hausärzte

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (AFP/ND). Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer hat das Vorgehen von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) gegenüber den Hausärzten kritisiert. »Der Bundesgesundheitsminister sollte nicht gegen die Hausärzte, sondern für eine gute Gesundheitspolitik streiten«, sagte Seehofer der »Bild«. Er selbst kämpfe für Sparmaßnahmen, auch bei den Ärzten. »Aber wir können nicht in rechtsgültige Verträge zwischen Krankenkassen und Hausärzten eingreifen. Da gilt Vertrauensschutz. Da müssen wir gegenüber den Hausärzten verlässlich bleiben«, sagte Seehofer. Hintergrund des Streits zwischen Rösler und den Hausärzten ist das Vorhaben der schwarz-gelben Koalition, Honorarzuwächse der Hausärzte im nächsten Jahr zu begrenzen. Rösler erhofft sich dadurch Einsparungen von rund 500 Millionen Euro. Die bayerischen Hausärzte hatten vergangene Woche vorerst auf ihre geplanten Proteste gegen Änderungen bei den Hausarztverträgen verzichtet.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.