Rot-Grün in Stuttgart vorn
Wähler in Baden-Württemberg befragt
Stuttgart (dpa/ND). Acht Monate vor der nächsten Landtagswahl in Baden-Württemberg liegt die Opposition aus SPD und Grünen in einer Umfrage erstmals knapp vor den Regierungsparteien CDU und FDP. Die sozialdemokratische Landtagsfraktion stellte am Dienstag in Stuttgart eine repräsentative Erhebung des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest vor, nach der die SPD derzeit auf 25 Prozent kommt. Die Grünen liegen bei 20 Prozent. Die CDU erreicht 37 Prozent, die mitregierende FDP sieben Prozent.
Die Linkspartei käme mit fünf Prozent zum ersten Mal in den Landtag, allerdings nur knapp. Dadurch hätte in Baden-Württemberg – ähnlich wie nach der jüngsten Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen – weder Rot-Grün noch Schwarz-Gelb eine Mehrheit. Für die Umfrage waren 1000 Wahlberechtigte befragt worden.
Am 27. März 2011 wird in Baden-Württemberg der neue Landtag gewählt. Bei der Wahl 2006 hatte die CDU 44,2 Prozent der Stimmen geholt und die absolute Mehrheit der Mandate um einen Sitz verfehlt. Die FDP kam seinerzeit auf 10,7 Prozent. Die SPD fuhr mit 25,2 Prozent ihr zweitschlechtestes Ergebnis bei einer Landtagswahl ein. Die Grünen holten 11,7 Prozent.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.