Meeting für Manning vor US-Stützpunkt
Washington (ND). Solidarität mit dem US-Obergefreiten Bradley Manning: Knapp 100 Demonstranten versammelten sich vor der Militärbasis in Quantico (US-Bundesstaat Virginia), wo der 22-Jährige derzeit inhaftiert ist. Manning wird verdächtigt, unter anderem das im Internet unter dem Titel »Collateral Murder« veröffentlichte Video an die Enthüllungs-Website WikiLeaks weitergeleitet zu haben. Die Aufnahme zeigt den Angriff eines US-Helikopters auf Zivilisten, darunter zwei Presseleute und zwei Kinder. Darüber hinaus soll Manning in den Besitz zahlreicher anderer Dokumente gelangt sein und sie an WikiLeaks gegeben haben.
Die US-Behörden vermuten, dass auch die unlängst publizierten Dokumente über den Einsatz westlicher Militärs in Afghanistan von Manning weitergegeben wurden. Der Unteroffizier wird neben IT-Verbrechen zudem unter anderem der Schwächung der Moral der US-Streitkräfte und der Schädigung des Rufes der Streitkräfte beschuldigt. Die Delikte sind unter dem »US Espionage Act« strafbar.
Foto: dpa/Riecken
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.