Werbung

Kabinettsumbildung in Pjöngjang

KDVR bereitet offenbar Umbruch in der Führung vor

  • Lesedauer: 1 Min.

Pjöngjang (AFP/ND). Die KDVR bereitet offenbar einen Umbruch in der Führung des Landes vor. Wenige Tage vor einem wegweisenden Parteitag der regierenden Partei der Arbeit (PdAK) wurde bereits auf wichtigen Posten das Kabinett umgebildet, wie die amtliche Nachrichtenagentur KCNA am Donnerstag berichtete. Unter anderem übernimmt der bisherige Vizeaußenminister Kang Sok Ju das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten. Der für die Verhandlungen über das nordkoreanische Atomprogramm zuständige Kim Kye Gwan wechselt demnach auf den frei gewordenen Posten im Außenministerium.

Die Wechsel in der Regierungsmannschaft wurden kurz vor einem Treffen der Regierungspartei am kommenden Dienstag bekannt ggegeben, bei dem eine neue politische Führung bestimmen werden soll. Beobachter vermuten, der gesundheitlich angeschlagene Staatschef Kim Jong Il werde seinen Sohn Kim Jong Un als Nachfolger in Stellung bringen. Parteitage in Nordkorea sind äußerst selten und haben daher einen hohen strategischen Stellenwert. Zuletzt hatten sich die Delegierten vor 30 Jahren getroffen und Kim Jong Il offiziell zum Nachfolger seines Vaters Kim Il Sung bestimmt.

Die nun bekannt gegebenen Wechsel in der Regierung deuten südkoreanischen Experten zufolge darauf hin, dass das abgeschottete Nordkorea bessere Beziehungen zum Ausland, besonders zu den USA, anstrebt.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -