Opel-Hilfe soll Region stärken

  • Lesedauer: 1 Min.

Hörselberg-Hainich (dpa/ND). Der Thüringer Automobilverbandschef Michael Militzer fordert für eine Investitionshilfe an Opel strenge Auflagen. Wenn der Freistaat wie angekündigt den Ausbau des Eisenacher Werkes für eine neue Kleinwagenproduktion unterstütze, müsse auch an die lokalen Zulieferer gedacht werden. »Bisher hat Opel kaum Zulieferer in Thüringen«, so Militzer. Die Entwicklung und Produktion des neuen Kleinwagens »Junior« biete Gelegenheit, Zulieferer aus der Region einzubinden. Die Regierung sollte daher die Förderung nur unter dieser Auflage erteilen.

Opel-Chef Nick Reilly hatte in der vergangenen Woche angekündigt, ab 2013 einen Kleinwagen ähnlich des BMW Mini in Eisenach bauen zu wollen. Rund 100 000 Autos des neuen Typs sollen jährlich in Eisenach vom Band rollen. Reilly versprach, die Beschäftigung der mehr als 1600 Mitarbeiter zu sichern.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -