VW hängt Konkurrenz zu Hause ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/ND). Der Autobauer Volkswagen vergrößert den Abstand zu den anderen Herstellern in Deutschland. Das geht aus einer Untersuchung des Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen hervor. Demnach hat VW in Deutschland seinen Marktanteil bei Neuzulassungen von 19,4 Prozent im Jahr 1995 auf 21,7 Prozent nach den ersten acht Monaten 2010 erhöht. Mehr als 80 Prozent seiner Fahrzeuge verkaufe VW als Klein- und Kompaktwagen. Allerdings gingen die Verkäufe auf dem Heimatmarkt auch bei VW in diesem Jahr deutlich zurück. Die einstigen Hauptwettbewerber verzeichneten dagegen in den vergangenen 15 Jahren große Einbußen. Der angeschlagene Autobauer Opel kommt aktuell in Deutschland auf einen Marktanteil von 7,7 Prozent (Platz vier) – vor 15 Jahren noch lag dieser bei 17 Prozent. Ford fiel von 11,4 auf 6,9 Prozent zurück. Nummer zwei auf dem deutschen Markt ist heute Mercedes mit einem Marktanteil von 9,3 Prozent (1995: 7,6 Prozent), gefolgt von BMW mit 8,0 Prozent (1995: 6,5 Prozent).

Im VW-Werk Wolfsburg Foto: dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.