Werbung

Zahlen und Fakten

  • Lesedauer: 1 Min.

Öffnungszeiten:
6. bis 9. Oktober von 9 bis 18.30 Uhr, 10. Oktober bis 17.30 Uhr; Publikumstage 9. und 10. Oktober

Aussteller:
rund 7000 aus über 100 Ländern

Fläche:
172 000 Quadratmeter

Rahmenprogramm:
Rund 3000 Veranstaltungen auf der Messe und im Umland

Buchverkauf:
Am Messesonntag dürfen Aussteller Bücher zum festen Landenpreis verkaufen

Preisverleihungen:
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an David Grossman, Deutscher Jungendliteraturpreis, Deutscher Hörbuchpreis; Deutscher Cartoonpreis u.a.

Eintritt:
Ausstellerausweis 42 €, Fachbesucher Dauerkarte 72 €, Fachbesucher Tageskarte 36 €

Privatbesucher: Wochenendticket 20 €, Tageskarte 14 €, Schüler 7 €, Katalog 23 €

Nächste Frankfurter Buchmesse:

12.-16.10. 2011, Gast: Island

Internet: www. buchmesse.de

ND-Stand: Halle 3.1, B 164

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.