Belgiens Wallonie zu Deutschland?
Brüssel (AFP/ND). Ein prominentes Regierungsmitglied in Belgien hat für den Fall eines Auseinanderbrechens des Königreiches vorgeschlagen, dass sich der südliche Landesteil Wallonie an Deutschland angliedert. Deutschland stehe der Wallonie hinsichtlich der politischen Kultur näher als Frankreich, sagte Belgiens Klima- und Energieminister Paul Magnette der Zeitung »La Libre Belgique« vom Donnerstag. Es handele sich aber um Gedankenspiele, machte Magnette deutlich, der aus der Wallonie stammt. »Plan A« bestehe in einer Reform Belgiens. Eine Angliederung der französischsprachigen Wallonie an Frankreich schloss Magnette aus: »Bei uns gibt es niemals ein brennendes Auto, weil man verhandelt«, sagte er. Deutschland besitze ein »System der sozialen Verständigung«, das dem wallonischen System ähnele.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.