Werbung

A 100: CDU will Volk befragen

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Die CDU will im Abgeordnetenhaus eine Volksabstimmung zum Weiterbau der Stadtautobahn A 100 beantragen, wie CDU-Partei- und Fraktionschef Frank Henkel ankündigte. »Das ist ein Instrument, das rechtlich nicht bindend ist. Das entlässt das Parlament und den Senat nicht aus der Pflicht. Aber es gibt den Menschen eine Möglichkeit, ihre Vorstellungen zu artikulieren«, meinte er.

Der Verein Mehr Demokratie kritisierte den Vorschlag als »undurchdacht«. Die Volksbefragung wäre unverbindlich, der Verein setze sich jedoch für verbindliche Volks- und Bürgerentscheide ein. Die CDU habe sich erst kürzlich gegen verbindliche Bürgerentscheide ausgesprochen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.