Turbulenzen bei der FDP
Fraktionschef in Saarbrücken stellt Vertrauensfrage
Saarbrücken (dpa/ND). Der unter Druck geratene Vorsitzende der saarländischen FDP-Landtagsfraktion, Horst Hinschberger, stellt die Vertrauensfrage. Bei ihrer heutigen Fraktionssitzung wollen die fünf FDP-Abgeordneten im Saar-Landtag hinter verschlossenen Türen über das Schicksal ihres Vorsitzenden beraten, wie eine Parteisprecherin am Sonntag bestätigte. Hinschberger ist unter Druck geraten, weil er im Sommer Strafanzeige wegen Untreue bei der liberalen Stiftung »Villa Lessing« auch gegen acht führende FDP-Mitglieder gestellt hatte. Die Staatsanwaltschaft stellte die Ermittlungen in diesem Fall kürzlich ein. Daraufhin waren in der Partei Stimmen laut geworden, Hinschberger solle als Fraktionschef zurücktreten.
Ministerpräsident Peter Müller (CDU) sieht nach eigenem Bekunden durch den Streit bei seinem Koalitionspartner keine akute Gefahr für den Bestand der von ihm geführten »Jamaika«-Koalition.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.