Menschen ohne Papiere

Ausstellung:

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Zentrum einer Ausstellung auf dem Tollwood-Festival in München stehen »Menschen ohne Papiere«. Die Foto- und Audioinstallation ist von Mittwoch (24. November) an zu sehen. Anhand von Reportagen des Fotografen Olivier Jobard zeigt die Ausstellung die Umstände, unter denen »Menschen ohne Papiere« leben, ihre Schwierigkeiten beim Zugang zum Gesundheitssystem sowie die Gewalt, der sie ausgesetzt sind. Dies teilte der Veranstalter, »Ärzte der Welt«, mit. Der gemeinnützige Verein setzt sich im In- und Ausland für den Zugang zu medizinischer Versorgung als humanitäres Grundrecht ein. dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.