Werbung

Kindergeld nicht mehr angerechnet

Opferrente

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Bundesrat hat die Möglichkeiten für SED-Opfer verbessert, eine finanzielle Entschädigung für das in der DDR erlittene Unrecht zu erhalten. Die Länderkammer billigte am 5. November 2010 eine vom Bundestag beschlossene Gesetzesänderung, wonach das Kindergeld, das die einst Inhaftierten heute für ihre Kinder erhalten, bei der Gewährung der Opferrente nicht mehr angerechnet wird. Weil das Kindergeld bisher angerechnet worden war, hatten viele der Betroffenen die monatliche Zuwendung von bis zu 250 Euro nicht erhalten. Mit der Gesetzesänderung wird zudem die Antragsfrist auf Entschädigung verlängert. Bisher sollte sie 2011 enden, nun können noch bis 2019 Anträge gestellt werden.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.