Kosovo-Wahlen werden untersucht

  • Lesedauer: 1 Min.

Pristina (dpa/ND). Die Staatsanwaltschaft hat sich in die Untersuchung von angeblich massiven Fälschungen bei der Parlamentswahl in Kosovo am Sonntag vor einer Woche eingeschaltet. Auf Antrag der staatlichen Wahlkommission sammelt die jeweilige Bezirksstaatsanwaltschaft Fakten in sieben großen Städten, sagte Generalstaatsanwalt Ismet Kabashi der Zeitung »Koha Ditore« vom Samstag in Pristina.

Fast alle Parteien hatten der siegreichen Partei von Regierungschef Hashim Thaci vorgeworfen, die Wahlen massiv gefälscht zu haben und eine komplette Wiederholung der Abstimmung verlangt. »Mehr als 25 Prozent der Wahllokale weisen Unregelmäßigkeiten und Manipulationen auf«, zitierten die Medien die viertplatzierte AAK-Partei.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -