Moskau für Sitz Delhis im Sicherheitsrat

Russlands Präsident gibt Indien Unterstützung

  • Lesedauer: 1 Min.

Delhi (dpa/ND). Nach den USA hat auch Russland der aufstrebenden Wirtschaftsmacht Indien Unterstützung für einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat zugesagt. Russland halte Indien »für einen starken und verdienten Kandidaten«, wenn das Gremium erweitert werden sollte, sagte Präsident Dmitri Medwedjew am Dienstag in Delhi nach einem Treffen mit Premierminister Manmohan Singh.

Bei seinem Besuch im vergangenen Monat hatte US-Präsident Barack Obama Indien ebenfalls Unterstützung für einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat versprochen und das südasiatische Land als »Weltmacht« bezeichnet. Auch Großbritannien und Frankreich stellten sich hinter Indien. Zurückhaltender ist die fünfte Veto-Macht China. Die Beziehungen zwischen Peking und Delhi sind angespannt.

In einer gemeinsamen Erklärung nach dem Treffen Medwedjews und Singhs hieß es, beide Seiten wollten ihre Zusammenarbeit im Nuklearbereich weiter ausbauen. Der Chef des Staatsunternehmens Rosatom, Sergej Kirijenko, sagte, Russland werde in Indien insgesamt mindestens 18 Reaktorblöcke errichten, jeweils mindestens sechs an drei verschiedenen Orten. Zwei Reaktoren werden derzeit bereits durch Russland gebaut.

Indien und Russland vereinbarten außerdem, gemeinsam ein weiteres Tarnkappenflugzeug für ihre Streitkräfte zu entwerfen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.