Keine Beschimpfungen mehr!
Sachsens Landtagspräsident mahnt Abgeordnete
Dresden (dpa/ND). Landtagspräsident Matthias Rößler (CDU) hat aus Sorge um das Ansehen des sächsischen Parlaments die Abgeordneten zum respektvolleren Umgang miteinander aufgefordert. Statt den politischen Konkurrenten anzugreifen, sollte es vielmehr einen sachlichen Austausch von Argumenten geben, appellierte Rößler am Montag bei seinem Neujahrsempfang in Dresden. Verunglimpfungen oder Beschimpfungen würden letztlich »in der Öffentlichkeit einen schlechten Beigeschmack hinterlassen«. Politiker hätten ohnehin ein »niedriges Sozialprestige«, beklagte er. Das sei zu verbessern. Mit Blick auf die Arbeit des Landtags stellte Rößler mit den Themen Haushalt sowie Europa zwei Schwerpunkte heraus. 2010 habe das Parlament mehrheitlich einen »nachhaltigen und generationengerechten Haushalt« beschlossen, erklärte Rößler.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.