Filmkonzert »Metropolis«
(ND). Erstmals nach der Berlinale 2010 wird am Sonnabend im Haus des Rundfunks wieder Fritz Langs Filmklassiker »Metropolis« aufgeführt. Nach seinem erfolglosen Start von 1927 wurde der Film stark gekürzt, ganze Szenen galten jahrzehntelang unwiderruflich als verschollen, bis 2008 eine vollständige Fassung in Argentinien auftauchte – eine sensationelle Nachricht für alle Filmfans. Die Filmrollen aus Buenos Aires ermöglichten eine Rekonstruktion dieses teuersten Stummfilms der Geschichte.
Eine entscheidende Rolle spielt die Stummfilmmusik von Gottfried Huppertz, die unter schwierigen Ausgangsbedingungen ebenfalls rekonstruiert werden konnte und bei der Anordnung der fehlenden Filmszenen hilfreich war. Die rekonstruierte Partitur wurde 2010 von der Europäischen FilmPhilharmonie herausgegeben. Auf der 60. Berlinale 2010 spielte das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin bei einem Gala-Filmkonzert im Friedrichstadtpalast die Weltpremiere dieser neuen vollständigen Filmfassung.
»Metropolis«, Haus des Rundfunks, Masurenallee, 15. Januar, 20 Uhr; Tickets: 25 bis 40 Euro, RSB Besucherservice, Tel. 20 29 87 15
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.