Berliner Wähler haben geringsten Einfluss
(ND). Kein anderes Bundesland gesteht seinen Wählern so wenig Einfluss bei der Wahl der kommunalen Parlamente zu wie Berlin – so das Fazit eines Wahlrechts-Rankings des Vereins Mehr Demokratie, das die kommunalen Wahlrechte Deutschlands vergleicht. »Das ist ein trauriges Ergebnis für die Hauptstadt. Um bundesweit nicht den Anschluss zu verlieren, muss das Wahlrecht in Berlin dringend reformiert werden«, so ein Sprecher des Vereins. Das Berliner Wahlrecht sei antiquiert und wenig bürgerfreundlich. Die Berliner haben nur eine Listenstimme zu vergeben und können nicht, wie in 13 anderen Bundesländern üblich, einzelne Kandidaten wählen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.