443 Ärzte fehlen

Manko in Sachsen-Anhalt größer als angenommen

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg (dpa/ND). Einer neuen Berechnung zufolge fehlen in Sachsen-Anhalt deutlich mehr Ärzte als bislang angenommen. Werde die Altersstruktur der Bevölkerung berücksichtigt, ergebe sich ein zusätzlicher Bedarf an 200 Vertragsärzten, 143 davon müssten Hausärzte sein, teilte die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen-Anhalt am Mittwoch in Magdeburg mit. Mit der Neuberechnung sei die Zahl der offenen Stellen auf 443 gestiegen.

Allein bei den Hausärzten seien 396 Stellen nicht besetzt, bisher war von rund 250 die Rede gewesen. Bei den Fachärzten sind in Sachsen-Anhalt laut KV zehn Augenarztpraxen sowie neun Nervenarztpraxen und sechs Praxen für Urologen unbesetzt.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.