Pjöngjang bereit zu Gesprächen

  • Lesedauer: 1 Min.
Nordkorea ist zu Gesprächen über sein Programm zur Urananreicherung bereit. Das sei dem russischen Vizeaußenminister Alexej Borodawkin bei einem Besuch in Pjöngjang mitgeteilt worden, berichteten die staatlichen nordkoreanischen Medien am Dienstag. Demnach hat Nordkorea nichts dagegen einzuwenden, dass die Anreicherungsaktivitäten im Rahmen der sogenannten Sechs-Länder-Gespräche über sein Atomprogramm diskutiert werden. »Die Volksrepublik (Nordkorea) ist bereit, bedingungslos zu den Sechs-Parteien-Gesprächen zu kommen«, wurde ein Sprecher des Außenministeriums zitiert. Borodawkin war vom vergangenen Freitag bis Montag unter anderem mit Außenminister Pak Ui Chun und dessen Stellvertreter Kim Kye Kwan zusammengetroffen.

Im vergangenen November war die Existenz einer neuen Anlage zur Urananreicherung in dem nordkoreanischen Atomkomplex Yongbyon bekannt geworden. Trotz der Spannungen mit Südkorea hatte sich Nordkorea in den vergangenen Monaten zu einer Fortsetzung der Atomverhandlungen mit den USA, China, Südkorea, Russland und Japan bereit gezeigt. Die Sechser-Gespräche liegen seit Ende 2008 auf Eis. (dpa/ND)

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.