Rheinpegel extrem niedrig

Schifffahrt am Mittellauf bereits jetzt behindert

  • Lesedauer: 1 Min.

Koblenz (dpa/ND). Frachtschiffe fahren mit weniger Ladung, Ausflugsschiffe können nicht mehr alle Anleger ansteuern: Das Niedrigwasser im Rhein beeinträchtigt den Verkehr auf Europas größter Wasserstraße. Derzeit fließe nur maximal die Hälfte der durchschnittlichen Wassermenge den Rhein hinab, sagte ein Sprecher der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) am Donnerstag in Koblenz. Für den Pegel Kaub, der für die Schifffahrt als Nadelöhr gelte, habe er einen Wert von 48 Prozent errechnet.

Dort beträgt der Wasserstand nach BfG-Angaben noch 94 Zentimeter, normal sind hier knapp 2,30 Meter. Nur bis 80 Zentimeter ist hier die Fahrrinnentiefe von 1,90 Meter garantiert.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.