Linke fordert Regierungserklärung Merkels zu Griechenland

  • Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa/ND) - Die Linke hat von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Regierungserklärung zur Schuldenkrise in Griechenland noch in dieser Woche gefordert.
Wie Fraktionschef Gregor Gysi in einem Brief an Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) schreibt, sei "Aufgrund der dringlichen Lage und hohen Dynamik der Ereignisse" sei eine klare Positionierung der Kanzlerin unabdingbar.
Griechenland spare sich immer stärker in die Rezession und schaffe es trotzdem nicht, seine Schulden abzubauen. Wegen der rasanten Entwicklung sei die Kreditwürdigkeit des Landes jetzt um gleich zwei Noten herabgestuft worden. Auch Überlegungen Griechenlands, eine eigene Währung zu gründen und aus der Eurozone auszusteigen, hätten empfindliche Folgen für die restlichen Länder der Währungsunion, schrieb Gysi. Deshalb halte die Linke eine Regierungsklärung Merkels für dringend erforderlich

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -