Anschlag auf linkes Zentrum
Neonazis als Täter in Salzwedel vermutet
Salzwedel (dpa/ND). Auf einen Treffpunkt der linken Szene in Salzwedel ist in der Nacht zum Donnerstag ein Brandanschlag verübt worden. Unbekannte Täter warfen mehrere Flaschen mit einer brennbaren Flüssigkeit gegen das Gebäude. Wie die »Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt« betonte, hätten sich zum Tatzeitpunkt auch Besucher in dem Autonomen Zentrum aufgehalten. Wie die Salzwedeler Opferberatung mitteilte, hätten die Täter durch einen Lichtschein von außen erkennen müssen, dass Personen im Haus waren, und somit die Gefährdung von Menschenleben billigend in Kauf genommen.
Die Beratungsstelle vermutet als Motiv für den Anschlag einen Zusammenhang mit einem für Sonnabend geplanten Neonazi-Aufmarsch in der Stadt. Auch sei das von einem Verein getragene »Autonome Zentrum Kim-Hubert« mit überwiegend linksorientierten Besuchern seit Eröffnung Anfang 2010 bereits zum vierten Mal Ziel eines Angriffs geworden.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.