BAG kassiert Kündigung
NPDler setzt sich durch
Erfurt (dpa/ND). Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat die Kündigung eines Staatsdieners mit NPD-Parteibuch für unwirksam erklärt. Der Verwaltungsangestellte aus Baden-Württemberg sei von seinem Arbeitgeber abgemahnt worden. Danach habe es keine aktive verfassungsfeindliche Betätigung gegeben, die seine Entlassung rechtfertige, urteilte das BAG am Donnerstag (2 AZR 479/09).
Damit hat sich der einstige Angestellte der Oberfinanzdirektion in Karlsruhe auch in der höchsten Instanz erfolgreich gegen seinen Rauswurf gewehrt. Der 28-Jährige war wegen seines Engagements für die rechtsextreme Partei zunächst abgemahnt und im Jahr 2008 dann entlassen worden.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.