Razzia gegen Internetbetrüger

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Mit einer großen Razzia ist der Berliner Polizei ein Schlag gegen eine Bande von Internet-Kriminellen gelungen. Drei Männer, die unter dem Verdacht stehen, zur organisierten Kriminalität zu gehören und Internet- und Kontodaten ausgespäht zu haben, wurden verhaftet. Rund 160 Polizisten durchsuchten am Donnerstagvormittag 16 Wohnungen. Gegen die drei Männer aus Osteuropa lagen nach Polizeiangaben Haftbefehle vor. Die verhafteten Männer kamen in Untersuchungshaft.

Bei der Razzia wurde zudem Bargeld in verschiedenen Währungen im Wert von etwa 53 000 Euro beschlagnahmt. Außerdem fand die Polizei zufällig auch Diebesgut, das aus Einbrüchen in ganz Deutschland stammt.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.