Holocaust-Leugnung
Regensburger Landgericht rollt Prozess gegen Richard Williamson neu auf
Der Angeklagte erschien wie schon im ersten Prozess nicht persönlich vor Gericht. Noch vor Beginn der Berufungsverhandlung zweifelten die Verteidiger Williamsons jedoch die Zuständigkeit des Gerichts an. Die Regensburger Justiz ist zuständig, weil das Interview im Pius-Priesterseminar im nahen Zaitzkofen aufgezeichnet worden war.
Der Bischof werde in jedem Fall erneut einen Freispruch verlangen. Im Prozess könne es nicht um inhaltliche Fragen gehen, sondern um die Zuständigkeit der deutschen Gerichtsbarkeit. Das Interview eines schwedischen Senders mit einem britischen Staatsangehörigen sei schließlich nicht zur öffentlichen Ausstrahlung in Deutschland bestimmt gewesen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.