Werbung

NATO-Pläne für Gaddafi

Neue Spekulationen über Rücktritt

  • Lesedauer: 1 Min.

St. Petersburg/Tripolis (AFP/ND). Der Übergang Libyens zur Demokratie sollte nach Ansicht von NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen unter Führung der Vereinten Nationen vollzogen werden. Staatschef Muammar el-Gaddafi müsse zurücktreten, anschließend müsse der Übergang zur Demokratie organisiert werden, sagte Rasmussen am Dienstag in St. Petersburg. Der russischen Zeitung »Kommersant« spekulierte über eine möglichen Rücktritt Gaddafis. Man habe »Signale«, denen zufolge er bereit sei, »im Gegenzug für Sicherheitsgarantien die Macht abzugeben«. Vor allem Frankreich wolle bei einer solchen Vereinbarung helfen. Das Land sei bereit, gesperrte Konten der Gaddafi-Familie freizugeben und Gaddafi zu helfen, einen Prozess gegen sich vor dem Strafgerichtshof in Den Haag zu verhindern.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.