Chávez will wieder antreten

Präsidentschaft soll 2012 verteidigt werden

  • Lesedauer: 2 Min.

Caracas (dpa/ND). Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat erstmals nach seiner Krebserkrankung in aller Deutlichkeit erklärt, dass er 2012 erneut zur Präsidentschaftswahl antritt. »Ich werde bei den Wahlen 2012 Kandidat sein, und ich werde sie gewinnen«, sagte er am Mittwoch in Caracas. Der Staatschef, der sich vorige Woche in Kuba einer ersten Chemotherapie unterzogen hatte, wurde am Donnerstag 57 Jahre alt und strebt 2012 seine zweite Wiederwahl an. Chávez ist seit 1999 in Amt.

Der einstige Oberstleutnant hatte sich im Juni in Havanna zunächst einen Abszess in der Beckengegend und dann einen Krebstumor entfernen lassen. In seinem fast vierwöchigen Aufenthalt in Havanna und auch während seiner ersten Chemotherapie in den vergangenen Woche in Kuba hatte Chávez seine Funktion als Staatspräsident weiter ausgeübt. Dennoch waren in Venezuela Gerüchte im Umlauf, die Chávez' älteren Bruder Andán als potenziellen Nachfolger sahen.

Darauf reagierte Hugo Chávez in spaßigem Ton: »Bereitest du (Andán) dich schon auf die Nachfolge vor?«, fragte er in einem Rundfunkinterview. Andán Chávez ist Gouverneur im Bundesstaat Barinas und einer der Mitbegründer der Vereinten Sozialistischen Partei Venezuelas. Hugo Chávez warf der Opposition eine Kampagne gegen ihn vor. Während er gegen den Krebs kämpfe, bezweifelten einige »Vertreter der Rechten«, dass er überhaupt krank sei.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.