Polizei in Athen räumt Protestlager
Bewegung der »Empörten« kündigt in Griechenland weitere Aktionen an
Athen (AFP/ND). Griechische Polizei- und Ordnungsbeamte haben am Samstagvormittag das Zeltlager der gegen die Sparpolitik der Regierung protestierenden Bewegung der »Empörten« auf dem Syntagma-Platz im Zentrum der Hauptstadt Athen geräumt. Wie die Polizei mitteilte, wurden bei der Aktion vier Griechen, zwei Franzosen, ein Deutscher und ein Rumäne wegen Vergehen gegen Umweltschutzgesetze festgenommen. Sie würden der Staatsanwaltschaft übergeben. Insgesamt seien 25 Lastwagen mit Abfällen abtransportiert worden, hieß es.
Seit dem 25. Mai hatten zahlreiche Aktivisten auf dem Platz vor dem Parlament campiert. Zu Beginn der Bewegung brachten sie mehrere zehntausend Menschen zu Protesten gegen die drastischen Sparmaßnahmen im hoch verschuldeten Griechenland auf die Straßen. Die Kundgebungen verliefen meist friedlich, schlugen Ende Juni jedoch in Gewalt um, welche die Polizei mit Tränengas beantwortete. Mit dem Beginn einer Hitzewelle Mitte Juli ging die Protestbereitschaft in Griechenland aber stark zurück. Nach der Räumung des Lagers kündigten einige Demonstranten weiteren Widerstand an.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.