Stränden von Mumbai droht Ölpest

Handelsschiff sank 40 Kilometer vor der indischen Stadt bei stürmischer See

  • Lesedauer: 1 Min.

Große Mengen ausgelaufenen Öls bedrohen die Strände der indischen Metropole Mumbai. Der Ölteppich treibe etwa 14 Kilometer vor der Küste, teilte das Schifffahrtsministerium in Delhi am Montag mit. Die Küstenwache setze Chemikalien ein, um eine weitere Ausbreitung der Verschmutzung zu verhindern. Den Angaben zufolge stammt das Öl aus einem Handelsschiff, das am Donnerstag rund 40 Kilometer vor der Küste Mumbais bei stürmischer See gesunken war. Der unter panamaischer Flagge fahrende Kohlefrachter hatte 343 Tonnen Treibstoff an Bord. Davon liefen pro Stunde etwa ein bis zwei Tonnen ins Arabische Meer, so das Ministerium.

Umweltschützer warnten unterdessen vor erheblichen Schäden der Fischbestände in der westindischen Region, da sich der Unfall während der Laichzeit ereignete. Zudem seien neben den Stränden von Mumbai auch die Mangroven-Wälder an der Küste außerhalb der Millionstadt bedroht.

Die Regierung des Bundesstaates Maharashtra, deren Hauptstadt Mumbai ist, erklärte, das ausgelaufene Öl stelle »keine unmittelbare Bedrohung« dar. Es gebe »keinen Grund zur Panik«. Die 220 Meter lange »MV Rak Carrier« war am Donnerstag auf dem Weg von Indonesien zum westindischen Bundesstaat Gujarat vor Mumbai in einen Sturm geraten und gesunken. Die 30-köpfige Besatzung des Frachters, der 60 000 Tonnen Kohle und 50 Tonnen Dieselöl geladen hatte, wurde gerettet. dpa/AFP

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.