Langfristig
Nietzsche-Stiftung
Die vor rund drei Jahren ins Leben gerufene Friedrich-Nietzsche-Stiftung ist von ihrem Ziel, einen Kapitalstock von drei Millionen Euro anzusammeln, noch weit entfernt. Bislang habe man erst rund 100 000 Euro zusammen, sagte der Leiter des Nietzsche-Dokumentationszentrums in Naumburg, Ralf Eichberg, am Donnerstag, dem 111. Todestag des Philosophen. Es handele sich um ein langfristiges Programm. Ziel sei es, mit den Zinsen des Stiftungskapitals die Nietzsche-Stätten ohne öffentliche Förderung betreiben zu können. Nietzsches 111. Todestages gedenkt die Stiftung an diesem Samstag mit einem Festvortrag in der Taufkirche in Röcken (Sachsen-Anhalt). In der Ortschaft war Nietzsche am 15. Oktober 1844 geboren worden. dpa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.