Zeitblicke: Bilder aus vier Jahrzehnten

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Nach den Ausstellungen von Peter Woelck (2007) und Ulrich Burchert (2010) präsentiert die BrotfabrikGalerie in der dritten Ausstellung mit dem Titel »Zeitblicke« einen Einblick in das Werk des Berliner Fotografen Andreas Fahr – ein fotografischer Rückblick in die Zeit der DDR und ein aktueller Einblick in das jetzige Deutschland. »Fahr gelingen präzise Alltagsbilder, Schwarzweiß-Fotografien von großer Unmittelbarkeit« – Studien über das Stillstehen des Moments zwischen Zufall und Selbstpräsentation, so die Brotfabrik.

Mit der Zeitblicke-Präsentation von Andreas Fahr mache die BrotfabrikGalerie eine weitgehend noch unentdeckte Handschrift der ostdeutschen Fotografie der Öffentlichkeit sichtbar, hieß es weiter.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.