Spannung in Kosovo

Neue Konfrontationen

  • Lesedauer: 1 Min.

Pristina/Belgrad (dpa/ND). Hochspannung in Kosovo: Die Regierung in Pristina will am Freitag ihren Einflussbereich auch auf den von Serben besiedelten Norden ausdehnen. Die serbische Minderheit in Nordkosovo hat am Mittwoch Straßensperren errichtet, um das zu verhindern. Die Regierung Serbiens hat am gleichen Tag nicht näher bezeichnete Gegenmaßnahmen angekündigt.

Bei einem Eiltreffen unter Führung von Staatspräsident Boris Tadic sei am Vorabend »eine Reihe von Maßnahmen« beschlossen worden, berichtete Innenminister Ivica Dacic am Mittwoch in Belgrad. Er deutete an, sein Land könnte im Gegenzug die Albaner in Südserbien isolieren. Belgrad könne die dort lebenden schätzungsweise 100 000 Albaner »hermetisch abschließen«.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.