Gaddafis Premier in Haft

NATO fordert Kämpfende zur Kapitulation auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Dubai/Brüssel (dpa/ND). Der letzte Regierungschef des gestürzten libyschen Staatschefs Muammar al-Gaddafi, Al-Bagdadi al-Mahmudi, soll in Tunesien festgenommen worden sein. Das berichtete der Dubaier Sender Al-Arabija am Donnerstag. Den Angaben zufolge wurde er in der Oasenstadt Tozeur festgesetzt.

Die NATO hat die noch kämpfenden Soldaten Gaddafis zur Kapitulation aufgefordert. Zugleich kündigte der Kommandeur des NATO-Militäreinsatzes in Libyen, der kanadische General Charles Bouchard, am Donnerstag eine Fortsetzung des seit sechs Monaten laufenden NATO-Einsatzes an. Er zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Bombardements gegen die Gaddafi-Truppen bis zum Jahresende beendet werden können. »Ich kann die Kräfte des Regimes nur auffordern, sich zu ergeben, ihre Aktivitäten zu beenden und eine friedliche Lösung zu suchen«, sagte Bouchard vor Journalisten in seinem Hauptquartier in Neapel. »Und wenn sie das nicht tun, dann werden wir alles Nötige tun, um diese Sache zu beenden.«

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.