Im Mai 2012 ist Schluss
Kohleförderung im Saarland wird früher eingestellt
Saarbrücken (dpa/nd). Der Kohleabbau im Saarland endet voraussichtlich schon Ende Mai 2012 und damit rund einen Monat früher als geplant. Der Streb 8.7 Ost des Bergwerks Saar in Saarwellingen-Reisbach werde auf einer rund 230 Meter kürzeren Strecke bearbeitet, teilte die Betreibergesellschaft RAG am Dienstag in Saarbrücken mit. Am Stilllegungstermin für das letzte verbliebene Bergwerk an der Saar ändere dies jedoch nichts. Bis Ende Juni werde noch die Ausrüstung aus dem Streb geholt.
Mit Stilllegung des letzten Bergwerks ist der Bergbau an der Saar nach mehr als 250 Jahren endgültig Geschichte. Grund ist, dass die Kohleförderung in Deutschland seit Jahren nicht mehr wettbewerbsfähig ist. Das Auslaufen der Förderung an der Saar war nach einer Erderschütterung im Februar 2008 beschleunigt worden.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.