»Japan 3/11« in den »WeltTrends«
Berlin (nd). Die Erdbeben im März erschütterten nicht nur Japan, sondern auch die Welt. Wie geht das asiatische Land mit der Katastrophe und ihren Folgen um? Der Schwerpunkt des aktuellen Heftes der außenpolitischen Zeitschrift »WeltTrends« aus Potsdam belegt, dass die Krise nicht überwunden ist. »Japan 3/11« steht für Zerstörung und Neubeginn.
Der WeltBlick erklärt, warum die Eurokrise viele am Projekt Europa zweifeln lässt, das politisch neu auszurichten ist. Zudem beschäftigt er sich mit der Frage, wie Deutschlands Entscheidung, sich dem Libyen-Einsatz zu enthalten, zu bewerten ist. Zudem geht es in den aktuellen »WeltTrends« um den palästinensischen Antrag auf Vollmittgliedschaft in der UNO.
»WeltTrends«, Einzelheft 9,50 Euro, Jahresabo 40 Euro/ermäßigt 25 Euro. www.welttrends.de. Telefon: 0331-977 4540
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.