Leiharbeit auf Probezeit anrechenbar?
Die Klägerin war vor ihrer Einstellung bereits ein Jahr lang über eine Leiharbeitsfirma für ihren späteren Arbeitgeber tätig gewesen. Der Frau war kurz vor Ablauf der sechsmonatigen Probezeit gekündigt worden. Die Klägerin hatte in dem Verfahren angegeben, beim Abschluss des Arbeitsvertrags sei sie mit dem Passus über eine Probezeit »überrumpelt worden«. Die Firma hat jedoch nach dem Urteil mit der Festlegung einer Probezeit ein Recht wahrgenommen, das ihr gesetzlich zustehe. epd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.