Russland auf WTO-Kurs
Vereinbarung mit Georgien
Tbilissi (AFP/nd). Auf dem Weg zum Beitritt in die Welthandelsorganisation (WTO) hat Russland nach 18 Jahren eine entscheidende Hürde genommen. Wie der stellvertretende georgische Außenminister Sergi Kapanadse am Donnerstag gegenüber AFP sagte, stimmte die russische Seite einer von der Schweiz vermittelten Vereinbarung mit Georgien zu. Der russische Chefunterhändler Maxim Medwedkow bezeichnete es als erfreulich, dass Georgien einen Kompromiss akzeptiert habe. Einzelheiten wurden jedoch nicht bekannt gegeben.
Russland verhandelt seit 1993 über einen Beitritt zur WTO, die Gespräche gerieten aber nach dem Krieg zwischen Russland und der früheren Sowjetrepublik Georgien im August 2008 ins Stocken. Georgien, das seit dem Jahr 2000 WTO-Mitglied ist, hatte die Blockade eines russischen Beitritts angekündigt, solange der Status der Regionen Abchasien und Südossetien, die Russland als unabhängige Staaten anerkannt hat, nicht geklärt sei.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.